Die besten Admins kommen nicht aus dem Karton...
In einer Zeit voller Digitalisierung, Automatisierung und KI fragen sich viele junge Menschen – und auch manche Unternehmen – ob die klassische Ausbildung noch zeitgemäß ist.
Unsere Antwort bei FAIRNETZT: Unbedingt!
Denn Ausbildung ist nicht nur ein Karriereweg für junge Talente, sondern auch ein zentraler Beitrag für Unternehmen und Gesellschaft.
Warum wir als IT-Systemhaus Fachinformatiker ausbilden
Wir glauben: Wer Fachkräfte sucht, sollte sie auch selbst mitentwickeln.
Bei FAIRNETZT setzen wir seit Jahren auf fundierte Ausbildung, praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert. Denn:
- Ausbildung schafft Verantwortung und Perspektiven – für junge Menschen.
- Ausbildung bringt frische Impulse und Fragen – für uns als Unternehmen.
- Ausbildung sichert langfristig Wissen, Kultur und Qualität – für die Gesellschaft.
Gerade in der IT-Branche, in der Fachkräftemangel längst kein Buzzword mehr ist, sondern Alltag, ist Ausbildung kein Aufwand, sondern eine Investition in unsere gemeinsame Zukunft.
Herzlich willkommen, Lennart!
Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass Lennart seine Ausbildung zum Fachinformatiker bei uns fortsetzen wird.
Lennart bringt nicht nur technisches Interesse und Lernbereitschaft mit – sondern auch genau das, was unsere Branche braucht:
Neugier, Eigenverantwortung und echten Teamspirit.
Lieber Lennart – schön, dass du bei FAIRNETZT bist. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg und darauf, dir nicht nur Technik, sondern auch Haltung und Klarheit zu vermitteln.
Ausbildung ist mehr als ein Ausbildungsrahmenplan.
Sie ist echte Zukunftsgestaltung.
Und sie beginnt dort, wo Menschen sich Zeit nehmen, Wissen zu teilen, Fehler zu begleiten und Stärken zu fördern.
Wir bei FAIRNETZT tun genau das – weil wir an Menschen glauben, nicht nur an Maschinen.