Über den Wolken. Und mitten im Leben.
Neulich bin ich mit einem Freund, der einen Pilotenschein hat, eine kleine Piper geflogen. Leichtflugzeug, gute Sicht, ruhige Thermik – und vor allem: ein komplett anderer Blick auf die Welt.
Die Maschine war geliehen, die Kosten überschaubar. Was ich mitgenommen habe?
Mehr als nur schöne Bilder.
Ein Perspektivwechsel, der bleibt
Wenn man mit ein paar Hundert Stundenkilometern über die Landschaft gleitet,
- schrumpfen Städte zu Spielzeugformat,
- Straßen wirken plötzlich logisch,
- und Dinge, die am Boden groß und schwer erscheinen, verlieren ihre Schwere.
Der Blick aus dem Cockpit verändert nicht nur, was man sieht –
sondern wie man denkt.
Was das mit Business zu tun hat? Eine ganze Menge.
In unserem Arbeitsalltag sind wir oft im „Tiefflug“ unterwegs:
Aufgaben, Termine, Tickets
Kundenanfragen, To-do-Listen, Probleme
Fokus auf das, was direkt vor der Nase liegt
Aber manchmal brauchen wir genau das Gegenteil:
Hochfliegen. Draufschauen. Abstand gewinnen.
Nur aus der Distanz sieht man:
- Muster statt Details
- Zusammenhänge statt Einzelteile
- Chancen statt Blockaden
Man muss nicht gleich ein Pilot sein. Aber man darf sich abheben.
Sich bewusst eine neue Perspektive zu erlauben, ist kein Luxus –
es ist eine Investition in Klarheit, Strategie und manchmal sogar in neue Ideen.
Ob im Flugzeug, beim Wandern, mit dem Fahrrad am Morgen oder mit einem Kaffee und einem guten Gespräch auf dem Balkon –
der Abstand verändert den Blick. Und der Blick verändert alles.
Wer immer nur im System denkt, sieht selten, wie es besser geht.
Aber wer sich gelegentlich über den Wolken verliert, findet oft ganz neue Wege zurück auf die Erde.
Und manchmal ist so ein Ausflug genau das, was man braucht, um wieder richtig zu landen.